Weihnachtsbaumkulturen im Wald endlich geregelt – weitere Ausweitung von Plantagen gestoppt! 29. November 2013 Mit den Stimmen von SPD, Grünen und Piraten hat der Landtag Nordrhein-Westfalen gerade eine Änderung des Landesforstgesetzes beschlossen. Damit wird erstmals der Anbau von Weihnachtsbäumen im Wald geregelt. Dazu erklären…
Norwich Rüße / Annette Watermann-Krass: Mehr Schutz für Böden und Wälder beim Weihnachtsbaum-Anbau 8. November 2013 Der Umweltausschuss im Landtag NRW hat soeben dem Gesetzentwurf zur Änderung des Landesforstgesetzes zugestimmt. Darin wird der Anbau von Weihnachtsbäumen erstmals geregelt. Dazu erklären Annette Watermann-Krass, forstpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion,…
Die Rüße-Rundschau ist da! 21. Dezember 2011 Zum Jahresende habe ich noch einmal meine Arbeit der letzten Wochen und Monate zusammengefasst. In meiner „Rüße-Rundschau“ findet Ihr Infos und Links zu den Themen, die ich bearbeitet habe und…
„Wie ‚grün‘ sind deine Blätter? Die Zukunft der Weihnachtsbaumkulturen in NRW 2. Dezember 2011 Am heutigen Abend habe ich zur Veranstaltung „Wie GRÜN sind Deine Blätter…?“ in den Landtag eingeladen. Nach verschiedenen Vorträgen des Landesbetriebs Wald und Holz, der Bürgerinitiative „Giftfreies Sauerland“, der Landwirtschaftskammer…
„Wie GRÜN sind Deine Blätter…?“ 18. November 2011 Unter diesem Motto lade ich am 2. Dezember alle interessierten zu einem Fachgespräch zum Thema Weihnachtsbaumkulturen ein. Die ausgedehnten Weihnachtsbaumkulturen im Sauerland stehen in der Kritik. Der Einsatz von Pestiziden…
Norwich Rüße / Annette Watermann-Krass: Mehr Schutz für Böden und Wälder beim Weihnachtsbaum-Anbau 8. November 2013 Der Umweltausschuss im Landtag NRW hat soeben dem Gesetzentwurf zur Änderung des Landesforstgesetzes zugestimmt. Darin wird der Anbau von Weihnachtsbäumen erstmals geregelt. Dazu erklären Annette Watermann-Krass, forstpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion,…
„Wie ‚grün‘ sind deine Blätter? Die Zukunft der Weihnachtsbaumkulturen in NRW 2. Dezember 2011 Am heutigen Abend habe ich zur Veranstaltung „Wie GRÜN sind Deine Blätter…?“ in den Landtag eingeladen. Nach verschiedenen Vorträgen des Landesbetriebs Wald und Holz, der Bürgerinitiative „Giftfreies Sauerland“, der Landwirtschaftskammer…