Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Norwich Rüße MdL Landwirtschaft, Umwelt, Natur-, Tier- und Verbraucherschutz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Newsletter
  • Über mich
  • Pressefotos
  • Kontakt
  • Impressum

Tierschutz

Der schwarz-gelbe Umgang mit dem Tierschutz ist besonders beschämend. Das Ökologische Jagdgesetz von Rot-Grün wurde samt gerade eingeführter Tierschutzaspekte abgewickelt und die Stabstelle Umweltkriminalität, die auch Tierrechtsverletzungen nachging, wurde abgeschafft. Doch der härteste Schlag war der Wegfall des Verbandsklagerechts für Tierschutzverbände, womit dem Tierschutz in NRW eine schlagkräftige Stimme abhandengekommen ist. Immer wieder werden erschreckende Bilder aus Ställen in NRW öffentlich, doch die von der Landesregierung aufgesetzte Nutztierstrategie geht nicht über leere Versprechungen hinaus.

Tierärztliche Versorgung auf dem Land gewährleisten

20. Februar 2020

Leider ist die Versorgung der Nutztiere im ländlichen Raum zunehmend schwierig, weil die Anzahl an Tierarztpraxen kontinuierlich sinkt. Gleichzeitig nimmt die Anzahl angestellter Tierärzt*innen rasant zu. Der Mangel an Veterinärmediziner*innen…

Tierschutz
weiterlesen

Dokumentation zum 8. Runden Tisch gegen Massentierhaltung

14. Januar 202012. April 2022

Beim 8. Runde Tisch gegen Massentierhaltung stellten die Referent*innen Dr. Ophelia Nick, Dr. Kirsten Tönnies und MdB Friedrich Ostendorff klar heraus, dass der Rückhalt in der Gesellschaft auch unter vielen…

Agrarpolitik, Tierschutz
weiterlesen

Nutztierhaltung in NRW – ein Systemwechsel ist überfällig

29. Oktober 2019

Erst kürzlich hat „tierretter.de e.V.“ wieder schreckliche Bilder von leidenden Schweinen in Mastbetrieben im Kreis Steinfurt veröffentlicht. Seit Jahren sind die Probleme bekannt, doch die Landesregierung macht beim Umbau der…

Tierschutz
weiterlesen

Wenn nicht jetzt, wann dann?! Über Fleisch, Klima, Tierwohl und Mehrwertsteuersätze

19. August 2019

Auf manch eine Debatte in der Sommerzeit könnte man auch verzichten doch diese ist längst überfällig! Denn die Frage, ob der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Fleisch überhaupt noch zeitgemäß ist,…

Agrarpolitik, Allgemein, Tierschutz
Ernährung Fleisch Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Massentierhaltung Tierschutz Umwelt
weiterlesen

Wie wird das Kupieren von Schnäbeln in der Geflügelhaltung in NRW praktiziert?

16. April 2019

In der Geflügelhaltung soll das Kürzen der Schnabelspitze verhindern, dass die Tiere aus Stress und Langeweile andere Tiere durch Picken verletzen. Um das erneute Wachstum zu verhindern, wird bei der…

Tierschutz
weiterlesen

Dem Tierärztemangel im ländlichen Raum wirksam begegnen!

22. März 2019

Tierärztinnen und Tierärzte sind unverzichtbar für unsere landwirtschaftlichen Betriebe, für die Sicherung die Tiergesundheit und für den Schutz vor Seuchen. Indem sie Tiere sowohl präventiv als auch kurativ behandeln, leisten…

Agrarpolitik, Tierschutz
weiterlesen

Dokumentation der Veranstaltung „Für Tiere und Bauernhöfe – Wie verhindern wir den Tierärztemangel?“

8. März 2019

  Für landwirtschaftliche Betriebe und deren Tiere ist eine verlässliche tiermedizinische Betreuung unverzichtbar. Dafür braucht es qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte. Doch seit Jahren klagen landwirtschaftliche Betriebe und Veterinärämter über einen…

Agrarpolitik, Tierschutz
weiterlesen

Ein*e Landestierschutzbeauftragte*r für mehr Tierschutz in NRW

28. Februar 2019

Die Landesregierung hat die Stabsstelle Umweltkriminalität abgeschafft und das Verbandsklagerecht auslaufen lassen. Nun muss auch das Landesbüro anerkannter Tierschutzverbände schließen. Wir fordern daher die Einsetzung eines oder einer Tierschutzbeauftragten in…

Tierschutz
weiterlesen

Große Anfrage zum Tierschutz – es gibt noch viel zu tun!

23. Januar 201919. August 2021

Wie sieht es mit dem Tierschutz in der Nutztierhaltung aus? Um diese Frage ausführlich zu klären, haben wir eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt nun liegen die Antworten…

Agrarpolitik, Landtag, Naturschutz, Tierschutz
weiterlesen

Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen?

7. Januar 2019

Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es…

Agrarpolitik, Landtag, Tierschutz
weiterlesen

Dokumentation zum 8. Runden Tisch gegen Massentierhaltung

14. Januar 202012. April 2022

Beim 8. Runde Tisch gegen Massentierhaltung stellten die Referent*innen Dr. Ophelia Nick, Dr. Kirsten Tönnies und MdB Friedrich Ostendorff klar heraus, dass der Rückhalt in der Gesellschaft auch unter vielen…

Agrarpolitik, Tierschutz
weiterlesen

Wenn nicht jetzt, wann dann?! Über Fleisch, Klima, Tierwohl und Mehrwertsteuersätze

19. August 2019

Auf manch eine Debatte in der Sommerzeit könnte man auch verzichten doch diese ist längst überfällig! Denn die Frage, ob der reduzierte Mehrwertsteuersatz für Fleisch überhaupt noch zeitgemäß ist,…

Agrarpolitik, Allgemein, Tierschutz
Ernährung Fleisch Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Massentierhaltung Tierschutz Umwelt
weiterlesen

Dem Tierärztemangel im ländlichen Raum wirksam begegnen!

22. März 2019

Tierärztinnen und Tierärzte sind unverzichtbar für unsere landwirtschaftlichen Betriebe, für die Sicherung die Tiergesundheit und für den Schutz vor Seuchen. Indem sie Tiere sowohl präventiv als auch kurativ behandeln, leisten…

Agrarpolitik, Tierschutz
weiterlesen

Ein*e Landestierschutzbeauftragte*r für mehr Tierschutz in NRW

28. Februar 2019

Die Landesregierung hat die Stabsstelle Umweltkriminalität abgeschafft und das Verbandsklagerecht auslaufen lassen. Nun muss auch das Landesbüro anerkannter Tierschutzverbände schließen. Wir fordern daher die Einsetzung eines oder einer Tierschutzbeauftragten in…

Tierschutz
weiterlesen

Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen?

7. Januar 2019

Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es…

Agrarpolitik, Landtag, Tierschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Norwich Rüße MdL benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen