Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Große Anfrage zum Tierschutz – es gibt noch viel zu tun! 23. Januar 201919. August 2021 Wie sieht es mit dem Tierschutz in der Nutztierhaltung aus? Um diese Frage ausführlich zu klären, haben wir eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt nun liegen die Antworten… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
„NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Große Anfrage zum Tierschutz – es gibt noch viel zu tun! 23. Januar 201919. August 2021 Wie sieht es mit dem Tierschutz in der Nutztierhaltung aus? Um diese Frage ausführlich zu klären, haben wir eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt nun liegen die Antworten… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Große Anfrage zum Tierschutz – es gibt noch viel zu tun! 23. Januar 201919. August 2021 Wie sieht es mit dem Tierschutz in der Nutztierhaltung aus? Um diese Frage ausführlich zu klären, haben wir eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt nun liegen die Antworten… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Große Anfrage zum Tierschutz – es gibt noch viel zu tun! 23. Januar 201919. August 2021 Wie sieht es mit dem Tierschutz in der Nutztierhaltung aus? Um diese Frage ausführlich zu klären, haben wir eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt nun liegen die Antworten… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Große Anfrage zum Tierschutz – es gibt noch viel zu tun! 23. Januar 201919. August 2021 Wie sieht es mit dem Tierschutz in der Nutztierhaltung aus? Um diese Frage ausführlich zu klären, haben wir eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt nun liegen die Antworten… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
„Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Große Anfrage zum Tierschutz – es gibt noch viel zu tun! 23. Januar 201919. August 2021 Wie sieht es mit dem Tierschutz in der Nutztierhaltung aus? Um diese Frage ausführlich zu klären, haben wir eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt nun liegen die Antworten… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Große Anfrage zum Tierschutz – es gibt noch viel zu tun! 23. Januar 201919. August 2021 Wie sieht es mit dem Tierschutz in der Nutztierhaltung aus? Um diese Frage ausführlich zu klären, haben wir eine Große Anfrage an die Landesregierung gestellt nun liegen die Antworten… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände erhalten! 17. Dezember 2018 CDU und FDP wollen das Klagerecht für Tierschutzverbände nicht verlängern im Umweltausschuss haben die Fraktionen unseren Gesetzentwurf bereits abgelehnt. Nun wird dieser abschließend im Plenum beraten. Ende des Jahres… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der…
„NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… „Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
„Wasser in Nordrhein-Westfalen nachhaltig nutzen und schützen!“ – Große Anfrage an die Landesregierung 10. Juli 201912. April 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat eine Große Anfrage zum Thema „Wasser in NRW nachhaltig nutzen und schützen!“ an die Landesregierung gestellt. Dazu erklärt Norwich Rüße, Sprecher für Landwirtschaft,… Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Was tut die Landesregierung um unsere Amtsveterinäre zu schützen? 7. Januar 2019 Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtsveterinäre oder Kreisveterinäre gehören die Kontrolle von nutztierhaltenden Betrieben und die Einhaltung von Tierschutzrechten. Dabei geraten die Kontrolleure immer wieder massiv unter Druck und es… Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Heinen-Esser enttäuscht bislang die Erwartungen 9. Dezember 2018 Heute vor einem halben Jahr folgte Ursula Heinen-Esser als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf Christina Schulze Föcking. Da sie als ehemalige Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Geschäftsführerin der…