DANKE für Euer und Ihr Vertrauen 17. Mai 202224. Mai 2022 Wir Grüne haben unser bestes Wahlergebnis aller Zeiten für NRW eingefahren – landesweit und auch im Kreis Steinfurt! Im Düsseldorfer Landtag machen wir einen Sprung von 14 auf 39 Sitze.… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Grüne im Landtag NRW 1. Januar 202228. März 2022 Auf der Homepage meiner Fraktion erhalten Sie alle Informationen zu den Initiaitiven der Grünen im Landtag NRW. Hier werden Sie direkt weitergeleitet: Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Newsletter Dezember 2021 8. Dezember 20218. Dezember 2021 In dieser Newsletter-Ausgabe möchte ich das Jahr 2021 aus umweltschutzpolitischer Sicht Revue passieren lassen. Es war ein Jahr großer Herausforderungen in der Umwelt-, Natur- und Tierschutzpolitik in NRW. Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Grüne im Landtag NRW 1. Januar 202228. März 2022 Auf der Homepage meiner Fraktion erhalten Sie alle Informationen zu den Initiaitiven der Grünen im Landtag NRW. Hier werden Sie direkt weitergeleitet: Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Newsletter Dezember 2021 8. Dezember 20218. Dezember 2021 In dieser Newsletter-Ausgabe möchte ich das Jahr 2021 aus umweltschutzpolitischer Sicht Revue passieren lassen. Es war ein Jahr großer Herausforderungen in der Umwelt-, Natur- und Tierschutzpolitik in NRW. Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Grüne im Landtag NRW 1. Januar 202228. März 2022 Auf der Homepage meiner Fraktion erhalten Sie alle Informationen zu den Initiaitiven der Grünen im Landtag NRW. Hier werden Sie direkt weitergeleitet: Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Newsletter Dezember 2021 8. Dezember 20218. Dezember 2021 In dieser Newsletter-Ausgabe möchte ich das Jahr 2021 aus umweltschutzpolitischer Sicht Revue passieren lassen. Es war ein Jahr großer Herausforderungen in der Umwelt-, Natur- und Tierschutzpolitik in NRW. Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Newsletter Dezember 2021 8. Dezember 20218. Dezember 2021 In dieser Newsletter-Ausgabe möchte ich das Jahr 2021 aus umweltschutzpolitischer Sicht Revue passieren lassen. Es war ein Jahr großer Herausforderungen in der Umwelt-, Natur- und Tierschutzpolitik in NRW. Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Newsletter Dezember 2021 8. Dezember 20218. Dezember 2021 In dieser Newsletter-Ausgabe möchte ich das Jahr 2021 aus umweltschutzpolitischer Sicht Revue passieren lassen. Es war ein Jahr großer Herausforderungen in der Umwelt-, Natur- und Tierschutzpolitik in NRW. Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… „NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
„NRW isst besser!“: Ernährungstagung der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW am 20. November 2021 20. November 20217. Dezember 2021 Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und Euch mit den Ergebnissen der Studie auseinandersetzen und mit vielen interessanten Gästen darüber sprechen, wie wir das Ziel verwirklichen können: „NRW isst besser!“ Einen besonderen Fokus werden wir auf Handlungsoptionen und konkrete Lösungsansätze legen, die wir in Fachforen mit Ihnen und Euch diskutieren möchten. Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt…
Digitales Fachgespräch: Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung 14. Januar 202231. März 2022 Einladung zum digitalen Fachgespräch „Gutes Essen für alle. Soziale, ökologische und bildungspolitische Dimensionen einer nachhaltigen Schulverpflegung“ am 24.1.22 Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Meine Kandidatur für die Landtagswahl 2022 14. Dezember 202131. März 2022 Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz hat mich auf den aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 für die Wahl des nächsten Landtags im Mai 2022 gewählt. Ich bedanke mich bei allen Delegierten herzlich für das… Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Meine Bewerbung für die Landesliste 7. Dezember 202114. Dezember 2021 Am Wochenende werde ich mich für Platz 6 auf der Grünen Landesliste zur Landtagswahl 2022 bewerben! Was mich antreibt, ist der Wunsch nach einer ökologischeren Politik, die gesund für Mensch,… Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Newsletter Oktober 2021 1. Oktober 20211. Oktober 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Natur nimmt sich den Raum, der ihr zuvor genommen wurde. Dies ist eine der schmerzhaften Lehren, die aus der Hochwasserkatastrophe… Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt… 1 2 3 … 5 vor
Dokumentation der Veranstaltung „Pestizideinsatz in der Landwirtschaft“ 10. Januar 202012. April 2022 Mit etwa dreißig Teilnehmer*innen und den Expert*innen Susanne Smolka vom Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany), Ulrich Peterwitz von der Gelsenwasser AG, Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments, und dem Landwirt…