Zu Besuch auf dem Vauß-Hof 29. November 202329. November 2023 Die großen Herausforderungen in der Landwirtschaft haben viele Höfe vor schwere und oft weitreichende Entscheidungen gestellt. Der Preis der produzierten Nahrungsmittel bestimmt die Betriebsstruktur und -planung. Der globale Markt gibt… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Zu Gast in den GRÜNEN Ratsfraktionen 6. November 20236. November 2023 Natürlich habe ich auch einen Abstecher zu den GRÜNEN Ratsfraktionen gemacht, als ich in Rheine und Emsdetten war. Danke an Euch, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt. Ihr macht… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Zu Gast bei dem Unternehmen HAANE welding systems in Borken-Weseke 22. September 2023 Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Firmen aus dem Münsterland weltweit aktiv sind. Bei HAANE welding systems geht es um den Bau modernster Schweißtechnik, um große Rohre zu… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Tierheims Düsseldorf 22. September 2023 Was haben Füchse und Tauben gemeinsam? Wer das wissen will, der sollte sich auf den Weg in das Tierheim Düsseldorf machen. Denn hier – zwischen Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Zu Gast in den GRÜNEN Ratsfraktionen 6. November 20236. November 2023 Natürlich habe ich auch einen Abstecher zu den GRÜNEN Ratsfraktionen gemacht, als ich in Rheine und Emsdetten war. Danke an Euch, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt. Ihr macht… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Zu Gast bei dem Unternehmen HAANE welding systems in Borken-Weseke 22. September 2023 Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Firmen aus dem Münsterland weltweit aktiv sind. Bei HAANE welding systems geht es um den Bau modernster Schweißtechnik, um große Rohre zu… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Tierheims Düsseldorf 22. September 2023 Was haben Füchse und Tauben gemeinsam? Wer das wissen will, der sollte sich auf den Weg in das Tierheim Düsseldorf machen. Denn hier – zwischen Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Zu Gast in den GRÜNEN Ratsfraktionen 6. November 20236. November 2023 Natürlich habe ich auch einen Abstecher zu den GRÜNEN Ratsfraktionen gemacht, als ich in Rheine und Emsdetten war. Danke an Euch, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt. Ihr macht… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Zu Gast bei dem Unternehmen HAANE welding systems in Borken-Weseke 22. September 2023 Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Firmen aus dem Münsterland weltweit aktiv sind. Bei HAANE welding systems geht es um den Bau modernster Schweißtechnik, um große Rohre zu… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Tierheims Düsseldorf 22. September 2023 Was haben Füchse und Tauben gemeinsam? Wer das wissen will, der sollte sich auf den Weg in das Tierheim Düsseldorf machen. Denn hier – zwischen Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Zu Gast bei dem Unternehmen HAANE welding systems in Borken-Weseke 22. September 2023 Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Firmen aus dem Münsterland weltweit aktiv sind. Bei HAANE welding systems geht es um den Bau modernster Schweißtechnik, um große Rohre zu… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Tierheims Düsseldorf 22. September 2023 Was haben Füchse und Tauben gemeinsam? Wer das wissen will, der sollte sich auf den Weg in das Tierheim Düsseldorf machen. Denn hier – zwischen Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Zu Gast bei dem Unternehmen HAANE welding systems in Borken-Weseke 22. September 2023 Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Firmen aus dem Münsterland weltweit aktiv sind. Bei HAANE welding systems geht es um den Bau modernster Schweißtechnik, um große Rohre zu… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Tierheims Düsseldorf 22. September 2023 Was haben Füchse und Tauben gemeinsam? Wer das wissen will, der sollte sich auf den Weg in das Tierheim Düsseldorf machen. Denn hier – zwischen Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Tierheims Düsseldorf 22. September 2023 Was haben Füchse und Tauben gemeinsam? Wer das wissen will, der sollte sich auf den Weg in das Tierheim Düsseldorf machen. Denn hier – zwischen Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Besuch des Tierheims Düsseldorf 22. September 2023 Was haben Füchse und Tauben gemeinsam? Wer das wissen will, der sollte sich auf den Weg in das Tierheim Düsseldorf machen. Denn hier – zwischen Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Sommertour 2023: Zu Besuch auf dem Bioland-Hof Altfeld in Nordkirchen 24. Juli 2023 Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Volkhard Wille und mit Uta Spräner war ich im Nachbarkreis Coesfeld unterwegs. In Nordkirchen haben wir den Bioland Hof Altfeld besucht. Schon vor über 30… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und…
Zu Besuch in der Zuckerfabrik 29. November 202329. November 2023 Zucker ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. 2021/2022 verbrauchten wir in Deutschland 34,9 kg Zucker pro Kopf. Das wären 32 Würfel Zucker pro Tag! Den Großteil… Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Austausch mit den Bürgermeistern Oliver Kellner (Emsdetten), Dr. Peter Lüttmann (Rheine) und Robert Wenking (Horstmar) 6. November 20236. November 2023 In den letzten Wochen habe ich einige Termine im Kreis Steinfurt wahrgenommen, über die ich Euch noch gar nicht viel erzählt habe. Da waren zum Beispiel die Austauschrunden mit den… Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Austausch mit dem DEHOGA Westfalen und Gastronom:innen in Horstmar 22. September 2023 Warum zahlt man an der Dönerbude für in Alufolie gewickeltes Fastfood 7% Mehrwertsteuer und im Restaurant für sein Gericht 12% mehr? Was hat das mit Nachhaltigkeit und Fairness zu tun?… Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Besuch des Landgestüts Warendorf 22. September 2023 Im Jahre 1826 auf Wunsch westfälischer Züchter:innen gegründet, ging das Landgestüt Warendorf nach dem Krieg in den Besitz und damit in die Verantwortung des Landes NRW über. Heute gehört es… Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und… 1 2 vor
Sommertour 2023: Zu Besuch bei „Ökullus“ in Münster-Handorf 20. Juli 202320. Juli 2023 Meine Sommertour 2023 hat mich auch nach Münster-Handorf geführt. Seit 1996 betreiben Victoria und Jörg Schulze Buschhoff auf dem mehr als 500 Jahre alten Hofgut in Münster-Handorf ökologischen Landbau. Und…