Tierversuche in NRW: Aktueller Stand und Perspektiven – Dokumentation zur Online-Veranstaltung 2. September 202012. April 2022 Bei unserer Online-Veranstaltung „Tierversuche in NRW: Aktueller Stand und Perspektiven“ am 17. Juni 2020 diskutierten Matthi Bolte-Richter, der wissenschaftspolitische Sprecher meiner Fraktion, und ich unter anderem die Frage, inwieweit die… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… EU-Agrarministerkonferenz muss Zukunft der europäischen Landwirtschaft erfolgreich gestalten! 27. August 202031. März 2022 Am kommenden Sonntag (30. August) findet die EU-Agrarministerkonferenz in Koblenz statt. Dabei steht die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union ab 2023 auf der Tagesordnung. Vor dem Hintergrund der immer… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Nach der Krise ist vor der Krise: Schlachtbranche in NRW neu aufstellen! 16. Juli 2020 Durch die gerade erfolgte Aufhebung des Produktionsstopps für den Hauptstandort von Tönnies kann das Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück wieder Tiere annehmen und seine Produktion schrittweise hochfahren. Das wird voraussichtlich die angespannte… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Newsletter Juni 2020 22. Juni 202012. April 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie hat, wie so viele andere gesellschaftliche Bereiche, auch den regulären parlamentarischen Betrieb in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Aufgrund… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… EU-Agrarministerkonferenz muss Zukunft der europäischen Landwirtschaft erfolgreich gestalten! 27. August 202031. März 2022 Am kommenden Sonntag (30. August) findet die EU-Agrarministerkonferenz in Koblenz statt. Dabei steht die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union ab 2023 auf der Tagesordnung. Vor dem Hintergrund der immer… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Nach der Krise ist vor der Krise: Schlachtbranche in NRW neu aufstellen! 16. Juli 2020 Durch die gerade erfolgte Aufhebung des Produktionsstopps für den Hauptstandort von Tönnies kann das Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück wieder Tiere annehmen und seine Produktion schrittweise hochfahren. Das wird voraussichtlich die angespannte… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Newsletter Juni 2020 22. Juni 202012. April 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie hat, wie so viele andere gesellschaftliche Bereiche, auch den regulären parlamentarischen Betrieb in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Aufgrund… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
EU-Agrarministerkonferenz muss Zukunft der europäischen Landwirtschaft erfolgreich gestalten! 27. August 202031. März 2022 Am kommenden Sonntag (30. August) findet die EU-Agrarministerkonferenz in Koblenz statt. Dabei steht die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union ab 2023 auf der Tagesordnung. Vor dem Hintergrund der immer… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Nach der Krise ist vor der Krise: Schlachtbranche in NRW neu aufstellen! 16. Juli 2020 Durch die gerade erfolgte Aufhebung des Produktionsstopps für den Hauptstandort von Tönnies kann das Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück wieder Tiere annehmen und seine Produktion schrittweise hochfahren. Das wird voraussichtlich die angespannte… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Newsletter Juni 2020 22. Juni 202012. April 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie hat, wie so viele andere gesellschaftliche Bereiche, auch den regulären parlamentarischen Betrieb in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Aufgrund… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Nach der Krise ist vor der Krise: Schlachtbranche in NRW neu aufstellen! 16. Juli 2020 Durch die gerade erfolgte Aufhebung des Produktionsstopps für den Hauptstandort von Tönnies kann das Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück wieder Tiere annehmen und seine Produktion schrittweise hochfahren. Das wird voraussichtlich die angespannte… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Newsletter Juni 2020 22. Juni 202012. April 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie hat, wie so viele andere gesellschaftliche Bereiche, auch den regulären parlamentarischen Betrieb in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Aufgrund… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Nach der Krise ist vor der Krise: Schlachtbranche in NRW neu aufstellen! 16. Juli 2020 Durch die gerade erfolgte Aufhebung des Produktionsstopps für den Hauptstandort von Tönnies kann das Unternehmen in Rheda-Wiedenbrück wieder Tiere annehmen und seine Produktion schrittweise hochfahren. Das wird voraussichtlich die angespannte… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Newsletter Juni 2020 22. Juni 202012. April 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie hat, wie so viele andere gesellschaftliche Bereiche, auch den regulären parlamentarischen Betrieb in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Aufgrund… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Newsletter Juni 2020 22. Juni 202012. April 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie hat, wie so viele andere gesellschaftliche Bereiche, auch den regulären parlamentarischen Betrieb in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Aufgrund… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Newsletter Juni 2020 22. Juni 202012. April 2022 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Pandemie hat, wie so viele andere gesellschaftliche Bereiche, auch den regulären parlamentarischen Betrieb in den vergangenen Monaten stark beeinflusst. Aufgrund… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Grüne Agrarsprecher*innen begrüßen Farm to Fork Strategie und fordern konsequente Umsetzung! 27. Mai 2020 Zur heutigen Vorstellung der Biodiversitätsstrategie und Farm to Fork Strategie durch die EU Kommission kommentieren die agrarpolitischen Sprecher der Grünen Martin Hahn MdL (Baden- Württemberg), Norwich Rüße MdL (Nordrhein- Westfalen)… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv…
Landesregierung muss Menschen entlang der CO-Pipeline schützen! 31. August 2020 Mit seinem Urteilsspruch hat das Oberverwaltungsgericht in Münster heute die Rechtmäßigkeit der 67 km langen CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld beschieden, dazu erklärt Norwich Rüße, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:… Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten! 5. August 202031. März 2022 „Die Zukunft der Schlachthöfe neu gestalten“ – unter dieser Überschrift und unter den Zielen „fair“, „tiergerecht“ und „krisenfest“ habe ich gemeinsam mit Friedrich Ostendorff und weiteren grünen AgrarpolitikerInnen ein Papier… Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Verstöße bei Tiertransporten – erhebliche Unterschiede zwischen den Kreisen 4. Juli 202031. März 2022 Tiertransporte sind für die transportierten Tiere sehr strapaziös, ganz besonders wenn sie lange dauern und bei hohen Temperaturen stattfinden. Der Transport nicht transportfähiger Tiere z.B. Tiere im fortgeschrittenen Trächtigkeitsstadium,… Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Politik findet nicht nur im Landtag statt 15. Juni 202012. April 2022 Als Landtagsabgeordneter verbringt man viele Stunden im Landtag. Plenardebatten, Abstimmungen, Ausschusssitzungen, Fraktionssitzungen und natürlich die Vorbereitung, der all das bedarf, sind ein unerlässlicher Bestandteil für ein funktionierendes und demokratisches Parlament.… Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv… zurück 1 2 3 4 5 … 22 vor
Europäische Agrarpolitik – Chancen nutzen und Zukunft gestalten! 29. April 202012. April 2022 Seit mittlerweile Jahrzehnten bewegt mich die europäische Agrarpolitik mit ihren Zielen und ihren Folgen. Nirgendwo setzt die EU soviel Geld ein, nirgendwo beeinflusst sie damit einen ganzen Wirtschaftszweig so massiv…