Frühling, Mais & Ausgleichsmaßnahmen 22. April 2010 So, wir haben jetzt Ende April und die Bauern sind schon kräftig dabei für den Mais das Ackerland vorzubereiten. Gülle und Mist ausfahren, dann grubbern, pflügen und schließlich eggen. Ich… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… WLV verweigert Diskussion 31. März 2010 Leider war meine Partei Bündnis 90/DieGrünen gestern abend nicht in der Podiumsdiskussion des WLV-Kreisverbandes Steinfurt vertreten. Der WLV hate die agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen eingeladen, um über die Zukunft der… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Unter Bauern …. 28. März 2010 Im nachfolgenden ein Rückblick auf eine Veranstaltung des WLV Kreisverbandes Coesfeld in Dülmen. Mir hat es dort sehr gut gefallen und ich bin fest davon überzeugt, dass Grüne und Bauern… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… Was gibt es Neues….? 14. März 2010 … zum Beispiel im Amtsblatt des Kreises Steinfurt: im Amtsblatt vom 4. März wird ein Immissionverfahren bekanntgemacht, mit dem ein Bauer in Ladbergen seinen Schweinebestand um fast 1.000 Tiere auf… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… WLV verweigert Diskussion 31. März 2010 Leider war meine Partei Bündnis 90/DieGrünen gestern abend nicht in der Podiumsdiskussion des WLV-Kreisverbandes Steinfurt vertreten. Der WLV hate die agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen eingeladen, um über die Zukunft der… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Unter Bauern …. 28. März 2010 Im nachfolgenden ein Rückblick auf eine Veranstaltung des WLV Kreisverbandes Coesfeld in Dülmen. Mir hat es dort sehr gut gefallen und ich bin fest davon überzeugt, dass Grüne und Bauern… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… Was gibt es Neues….? 14. März 2010 … zum Beispiel im Amtsblatt des Kreises Steinfurt: im Amtsblatt vom 4. März wird ein Immissionverfahren bekanntgemacht, mit dem ein Bauer in Ladbergen seinen Schweinebestand um fast 1.000 Tiere auf… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
WLV verweigert Diskussion 31. März 2010 Leider war meine Partei Bündnis 90/DieGrünen gestern abend nicht in der Podiumsdiskussion des WLV-Kreisverbandes Steinfurt vertreten. Der WLV hate die agrarpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen eingeladen, um über die Zukunft der… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Unter Bauern …. 28. März 2010 Im nachfolgenden ein Rückblick auf eine Veranstaltung des WLV Kreisverbandes Coesfeld in Dülmen. Mir hat es dort sehr gut gefallen und ich bin fest davon überzeugt, dass Grüne und Bauern… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… Was gibt es Neues….? 14. März 2010 … zum Beispiel im Amtsblatt des Kreises Steinfurt: im Amtsblatt vom 4. März wird ein Immissionverfahren bekanntgemacht, mit dem ein Bauer in Ladbergen seinen Schweinebestand um fast 1.000 Tiere auf… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
„Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Unter Bauern …. 28. März 2010 Im nachfolgenden ein Rückblick auf eine Veranstaltung des WLV Kreisverbandes Coesfeld in Dülmen. Mir hat es dort sehr gut gefallen und ich bin fest davon überzeugt, dass Grüne und Bauern… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… Was gibt es Neues….? 14. März 2010 … zum Beispiel im Amtsblatt des Kreises Steinfurt: im Amtsblatt vom 4. März wird ein Immissionverfahren bekanntgemacht, mit dem ein Bauer in Ladbergen seinen Schweinebestand um fast 1.000 Tiere auf… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
Unter Bauern …. 28. März 2010 Im nachfolgenden ein Rückblick auf eine Veranstaltung des WLV Kreisverbandes Coesfeld in Dülmen. Mir hat es dort sehr gut gefallen und ich bin fest davon überzeugt, dass Grüne und Bauern… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… Was gibt es Neues….? 14. März 2010 … zum Beispiel im Amtsblatt des Kreises Steinfurt: im Amtsblatt vom 4. März wird ein Immissionverfahren bekanntgemacht, mit dem ein Bauer in Ladbergen seinen Schweinebestand um fast 1.000 Tiere auf… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… Was gibt es Neues….? 14. März 2010 … zum Beispiel im Amtsblatt des Kreises Steinfurt: im Amtsblatt vom 4. März wird ein Immissionverfahren bekanntgemacht, mit dem ein Bauer in Ladbergen seinen Schweinebestand um fast 1.000 Tiere auf… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
Was gibt es Neues….? 14. März 2010 … zum Beispiel im Amtsblatt des Kreises Steinfurt: im Amtsblatt vom 4. März wird ein Immissionverfahren bekanntgemacht, mit dem ein Bauer in Ladbergen seinen Schweinebestand um fast 1.000 Tiere auf… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
NRW-Wahl wird Abstimmung über Atomenergie 23. Februar 2010 Das ist doch eine spannende Geschichte – nur mit Hilfe der Bundesratsmehrheit kann die schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg kippen bzw. die Laufzeiten verlängern. Verliert der schwarz-gelbe „Rüttgers-Club“ seine Mehrheit in… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis…
Striegeln, strieglen, striegeln! 6. April 2010 Endlich – das Wetter kann auch noch anders. Nach ziemlich verregneten Ostern zeigt sich erstmals die Sonne mit kräftigen Strahlen. Und gleich werden alle Bauern wach. Wo gestern fast noch… „Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
„Das wollen die Verbraucher“ 30. März 2010 „Auf Grund der aktuellen Wahlprognosen freue ich mich, den zukünftigen Landwirtschaftminister für NRW begrüßen zu können.“ Mit dieser – augenzwinkernden – Einleitung eröffnete Waltraud Angenendt, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen… Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
Prognose gut :-) 21. März 2010 Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht – die schwarz-gelbe Landesregierung steckt in einem richtigen Umfragetief und es sieht zur Zeit ganz stark danach aus, als seien ihre Tage… 10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
10 Prozent BIO! 23. Februar 2010 Klar: „Bio-Lebensmittel werden die Nische niemals verlassen“, „viel zu teuer“, „können sich nur Reiche erlauben“ usw. usw. Wer kennt sie nicht, diese dummen Sprüche, mit denen die Agro-Industrie eine schonende,… Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis… zurück 1 … 19 20 21 22 23 vor
Als Gast beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Kreis Borken: Die Milch macht’s! 19. Februar 2010 Kreis Borken. „Nur ein wenig verschüttete Milch“ hatten die Grünen provokant die Einladung zu ihrem ersten Politischen Aschermittwochs überschrieben, der knapp 50 Bürger gefolgt waren. Seit Jahren sei der Milchpreis…