Existenzgründungsprämie – Norwich Rüße im Austausch mit Junglandwirt*innen 28. März 2023 In der letzten Woche traf sich Norwich Rüße, MdL GRÜNE, mit Vertreter*innen des Rings der Landjugend (RdL), der jAbL (junge Alternative bäuerliche Landwirtschaft) und des Jungen Biolands zu einem intensiven… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch aus Steinfurt im Landtag 13. März 202313. März 2023 In der letzten Woche waren 40 Personen aus meinem Heimatkreis zu Besuch im Landtag. Ich habe mich sehr gefreut, mit Euch über meine politischen Themen und Ziele zu diskutieren: Stärkung… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Januar 2023 30. Januar 202330. Januar 2023 Der Monat Januar endet mit spannenden Debatten. In der vergangenen Plenarwoche brachten wir als schwarz-grüne Regierungsfraktionen zwei Anträge aus dem Umweltbereich ein: ein Antrag zum Schutz unserer Natur in NRW… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Neufassung der Landesdüngeverordnung, Lieferengpässe bei Fällmitteln und Debatte zu Fracking wichtige Themen inmitten der Haushaltberatungen 2023 Aktuell haben wir alle Hände voll zu tun. Die Beratungen für den Landeshaushalt 2023… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch aus Steinfurt im Landtag 13. März 202313. März 2023 In der letzten Woche waren 40 Personen aus meinem Heimatkreis zu Besuch im Landtag. Ich habe mich sehr gefreut, mit Euch über meine politischen Themen und Ziele zu diskutieren: Stärkung… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Januar 2023 30. Januar 202330. Januar 2023 Der Monat Januar endet mit spannenden Debatten. In der vergangenen Plenarwoche brachten wir als schwarz-grüne Regierungsfraktionen zwei Anträge aus dem Umweltbereich ein: ein Antrag zum Schutz unserer Natur in NRW… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Neufassung der Landesdüngeverordnung, Lieferengpässe bei Fällmitteln und Debatte zu Fracking wichtige Themen inmitten der Haushaltberatungen 2023 Aktuell haben wir alle Hände voll zu tun. Die Beratungen für den Landeshaushalt 2023… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Besuch aus Steinfurt im Landtag 13. März 202313. März 2023 In der letzten Woche waren 40 Personen aus meinem Heimatkreis zu Besuch im Landtag. Ich habe mich sehr gefreut, mit Euch über meine politischen Themen und Ziele zu diskutieren: Stärkung… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Januar 2023 30. Januar 202330. Januar 2023 Der Monat Januar endet mit spannenden Debatten. In der vergangenen Plenarwoche brachten wir als schwarz-grüne Regierungsfraktionen zwei Anträge aus dem Umweltbereich ein: ein Antrag zum Schutz unserer Natur in NRW… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Neufassung der Landesdüngeverordnung, Lieferengpässe bei Fällmitteln und Debatte zu Fracking wichtige Themen inmitten der Haushaltberatungen 2023 Aktuell haben wir alle Hände voll zu tun. Die Beratungen für den Landeshaushalt 2023… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Januar 2023 30. Januar 202330. Januar 2023 Der Monat Januar endet mit spannenden Debatten. In der vergangenen Plenarwoche brachten wir als schwarz-grüne Regierungsfraktionen zwei Anträge aus dem Umweltbereich ein: ein Antrag zum Schutz unserer Natur in NRW… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Neufassung der Landesdüngeverordnung, Lieferengpässe bei Fällmitteln und Debatte zu Fracking wichtige Themen inmitten der Haushaltberatungen 2023 Aktuell haben wir alle Hände voll zu tun. Die Beratungen für den Landeshaushalt 2023… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Umwelt-Newsletter Januar 2023 30. Januar 202330. Januar 2023 Der Monat Januar endet mit spannenden Debatten. In der vergangenen Plenarwoche brachten wir als schwarz-grüne Regierungsfraktionen zwei Anträge aus dem Umweltbereich ein: ein Antrag zum Schutz unserer Natur in NRW… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Neufassung der Landesdüngeverordnung, Lieferengpässe bei Fällmitteln und Debatte zu Fracking wichtige Themen inmitten der Haushaltberatungen 2023 Aktuell haben wir alle Hände voll zu tun. Die Beratungen für den Landeshaushalt 2023… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Neufassung der Landesdüngeverordnung, Lieferengpässe bei Fällmitteln und Debatte zu Fracking wichtige Themen inmitten der Haushaltberatungen 2023 Aktuell haben wir alle Hände voll zu tun. Die Beratungen für den Landeshaushalt 2023… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Umwelt-Newsletter Dezember 2022 7. Dezember 20227. Dezember 2022 Neufassung der Landesdüngeverordnung, Lieferengpässe bei Fällmitteln und Debatte zu Fracking wichtige Themen inmitten der Haushaltberatungen 2023 Aktuell haben wir alle Hände voll zu tun. Die Beratungen für den Landeshaushalt 2023… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Meine Zuständigkeiten im Landtag 25. August 2022 Meine Fraktion hat mich zum Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz gewählt! Damit darf ich weiterhin diese für mich zentralen Grünen Themenfelder vertreten. Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz,… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge…
Zum Weltverbraucher*innentag 15. März 202315. März 2023 Unter welchen Bedingungen Nutztiere in Deutschland gehalten wurden, bevor sie auf dem Teller landen, können Verbraucher*innen dank der geplanten verpflichtenden staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bald auf einen Blick erkennen. Im konventionellen Stall… Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Besuch bei der Öko-Modellregion Münsterland 7. März 2023 Vor drei Monaten ist das NRW-Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ beim Münsterland e.V. gestartet. Ein guter Grund für mich, die beiden Projekt-Koordinatorinnen Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe in Greven zu besuchen.… Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Umwelt-Newsletter Dezember 2022 II 21. Dezember 202221. Dezember 2022 In den letzten Wochen waren wir als Regierungskoalition vor allem mit den Beratungen zum Landeshaushalt beschäftigt, denn es gilt, den aktuellen Krisen und kommenden Herausforderungen zu begegnen und dafür auch… Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Umwelt-Newsletter September 2022 26. September 202228. September 2022 Fünf Grüne für den Umweltausschuss & Ministerien benennen Arbeitsschwerpunkte Aus zwei werden fünf: Waren in der vergangenen Legislaturperiode des Landtags NRW noch zwei Grüne im Umweltausschuss vertreten, sind es nun… Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge… 1 2 3 … 37 vor
Jugend-Landtag 2022 – Jetzt bewerben! 25. Juli 20223. August 2022 Drei Tage lang meinen Platz im Parlament einnehmen Das kannst Du als Teilnehmer*in des Jugend-Landtags vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag NRW! Während des Jugend-Landtags übernehmen junge…