Agrarpolitische Enttäuschungen! Zum Stand der Koalitionsverhandlungen in Berlin 28. März 202528. März 2025 Nun sind die Papiere aus den Koalitionsverhandlungen öffentlich geworden und somit kann man eine erste Bewertung der Verhandlungen vornehmen. Dass eine Koalition aus CDU und SPD nicht gerade Mut und…
„Über Brücken gehen“ – wie setzen wir die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft um? 24. März 202524. März 2025 Parteien und Verbände des demokratischen Spektrums sind in vielen Fragen oft uneins. Die Gräben zwischen ihnen sind aber überwindbar. Das ist wichtig, damit große Entscheidungen getroffen werden können und es…
Einladung zu meiner Veranstaltung 27. Februar 202527. Februar 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Am 06. Juli 2021 schien in Berlin der Traum einer nachhaltigen Landwirtschaft (noch) in greifbare Nähe gerückt. Als „Blaupause für die…
Fachgespräch Biogas 27. Februar 2025 Wie geht es mit der Herstellung von Biogas in NRW weiter? Dieser Frage sind wir bei unserem Fachgespräch Biogas im Landtag nachgegangen. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis, Naturschutz und…
NRW-Umweltministerium fördert Klimaprojekt an der Josef-Schule in Mettingen 6. Februar 2025 Die Landesregierung und die Europäische Union unterstützen die Kommunen Nordrhein-Westfalens bei der Anpassung an die negativen Folgen des Klimawandels. Jetzt werden 21 Vorhaben von Land und EU mit insgesamt 25,6…
NRW weitet den Mieterschutz aus – Mietpreisbremse gilt jetzt auch in Greven und Lotte 6. Februar 20256. Februar 2025 Gute Nachrichten aus Düsseldorf: Der Mieterschutz in NRW wird ausgeweitet! Die Mieterschutzverordnung wird verlängert und die Anzahl der Kommunen, die in den Geltungsbereich gehören, werden von 18 auf 57 erhöht.…
Umweltschecks wurden bewilligt 15. Januar 202515. Januar 2025 Ich freue mich sehr, dass 4 Projekte aus dem Kreis Steinfurt und 5 aus dem Kreis Borken einen Förderscheck in Höhe von 2.000 Euro vom Umweltministerium des Landes NRW erhalten…
Zukunftskommission Landwirtschaft: Maßnahmen für Biodiversität, Klima- und Tierschutz stehen im Fokus 29. November 2024 Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat Anfang dieser Woche mögliche Leitlinien für die Zukunft der Agrarpolitik vorgestellt. Hierzu erläutert Norwich Rüße, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Die vorgestellten…
Gute Nachrichten für die U3-Betreuung! 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Rund eine Milliarde Euro Ausgleichszahlung für Träger der Öffentlichen Jugendhilfe rückwirkend für den Zeitraum von August 2021 bis Juli 2026! Das Ministerium von Josefine Paul hat den sog. „Belastungsausgleich…
Musterantrag: „Igel retten – Mähroboter regulieren“ 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Liebe Freundinnen und Freunde in den Räten, viele von uns kennen die schrecklichen Bilder durch Mähroboter verletzter oder getöteter Igel. Weil Igel nachts auf Nahrungssuche gehen und sich bei Kontakt…
„Über Brücken gehen“ – wie setzen wir die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft um? 24. März 202524. März 2025 Parteien und Verbände des demokratischen Spektrums sind in vielen Fragen oft uneins. Die Gräben zwischen ihnen sind aber überwindbar. Das ist wichtig, damit große Entscheidungen getroffen werden können und es…
Fachgespräch Biogas 27. Februar 2025 Wie geht es mit der Herstellung von Biogas in NRW weiter? Dieser Frage sind wir bei unserem Fachgespräch Biogas im Landtag nachgegangen. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis, Naturschutz und…
NRW weitet den Mieterschutz aus – Mietpreisbremse gilt jetzt auch in Greven und Lotte 6. Februar 20256. Februar 2025 Gute Nachrichten aus Düsseldorf: Der Mieterschutz in NRW wird ausgeweitet! Die Mieterschutzverordnung wird verlängert und die Anzahl der Kommunen, die in den Geltungsbereich gehören, werden von 18 auf 57 erhöht.…
Zukunftskommission Landwirtschaft: Maßnahmen für Biodiversität, Klima- und Tierschutz stehen im Fokus 29. November 2024 Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat Anfang dieser Woche mögliche Leitlinien für die Zukunft der Agrarpolitik vorgestellt. Hierzu erläutert Norwich Rüße, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Die vorgestellten…
Musterantrag: „Igel retten – Mähroboter regulieren“ 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Liebe Freundinnen und Freunde in den Räten, viele von uns kennen die schrecklichen Bilder durch Mähroboter verletzter oder getöteter Igel. Weil Igel nachts auf Nahrungssuche gehen und sich bei Kontakt…