Die Landesregierung und die Europäische Union unterstützen die Kommunen Nordrhein-Westfalens bei der Anpassung an die negativen Folgen des Klimawandels. Jetzt werden 21 Vorhaben von Land und EU mit insgesamt 25,6 Millionen Euro gefördert.
Die Josef-Schule in Mettingen hat sich an der zweiten Projektrunde „Klimaanpassung.Kommune.NRW“ beteiligt und heute den Zuschlag des Umweltministers Oliver Krischer für die Schulhofsanierung bekommen. Die Projektskizze sieht Pflanzung neuer Bäume sieht eine klimafreundliche Neugestaltung des Schulhofes durch Entsiegelung und Pflanzung von Bäumen vor.
Norwich Rüße, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag NRW, freut sich über den Zuschlag für dieses ökologische Projekt: „Versiegelte Flächen wieder aufzubrechen, um sie zu bepflanzen, fördert unsere Biodiversität, schafft Versickerungsflächen und steigert das Wohlbefinden der Menschen insbesondere in der wärmeren Jahreszeit.“
Aufgrund der hohen Nachfrage stellen Landesregierung und EU weitere 20 Millionen Euro zur Verfügung. Ab sofort können weitere Projektskizzen bis Montag, 28. April 2025, eingereicht werden.