Musterantrag: „Igel retten – Mähroboter regulieren“

Liebe Freundinnen und Freunde in den Räten,

viele von uns kennen die schrecklichen Bilder durch Mähroboter verletzter oder getöteter Igel. Weil Igel nachts auf Nahrungssuche gehen und sich bei Kontakt mit Mährobotern instinktiv zusammenrollen, anstatt zu flüchten, kommt es immer wieder zu Verletzungen mit verheerenden Folgen.

Inzwischen steht unser europäischer Igel (offiziell Braunbrustigel) auf der Vorwarnliste der Roten Liste der Säugetiere. Um dem entgegenzuwirken, sollte der Einsatz von Mährobotern in der Dämmerung und Nacht ausgeschlossen werden. Eine mögliche Regulierungsmaßnahme für die Verwaltung in Euren Kommunen wäre ein Nachtfahrverbot für diese Geräte. Als Instrument käme hier eine Allgemeinverfügung auf Basis des Bundesnaturschutzgesetzes in Frage.  So werden Mähroboter nicht gänzlich verboten, die Nutzung wird aber deutlich und besonders in den kritischen Zeiten eingeschränkt. Die Stadt Köln fungiert hier als Best-Practice-Beispiel.

Hier verlinke ich Euch als tierschutzpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Landtag NRW einen Antrag, den Ihr als Muster nützen könnt, um in Eurer Kommunen den Schutz der Braunbrustigel voranzutreiben.

Passt diese Vorlage gerne nach euren individuellen Bedarfen vor Ort an.

Wir hoffen so, die Gesundheit und das Leben der einzelnen Tiere zu retten und den Schutz der gesamten Art in in Nordrhein-Westfalen zu stärken.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Landtag

Euer
Norwich Rüße