SAVE-THE-DATE Ernährungskongress am 08.03.2024 ab 14.30 Uhr im Landtag NRW

Essen ist politisch. Essen ist sozial. Essen ist umweltrelevant und allen voran: Gutes Essen macht Spaß! Die Art und Weise wie wir uns ernähren, hat erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit, unsere Umwelt und unsere Landwirtschaft. Die Probleme in unserem Ernährungssystem sind eng miteinander verschränkt und haben viele Facetten. Sie müssen in ihrer Gesamtheit und Komplexität adressiert und betroffene Akteurinnen und Akteure berücksichtigt werden, wenn an einzelnen Stellschrauben gedreht wird.

NRW hat sich auf den Weg gemacht: Nach der Verabschiedung eines  gemeinsamen Antrags der Koalitionsfraktionen ist die Landesregierung mit der Entwicklung einer umfassenden Ernährungsstrategie für NRW beauftragt.

Über die Perspektiven einer ganzheitlichen Ernährungsstrategie für NRW möchten wir, Meral Thoms, MdL als Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW für Gesundheitspolitik und Norwich Rüße, MdL als Sprecher für Landwirtschaft, Tier- und Verbraucherschutz mit Ihnen/Euch diskutieren

am Freitag, den 8. März 2024, von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr

im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

bei unserer Veranstaltung

Gesund für uns und für den Planeten: Perspektiven einer ganzheitlichen Ernährungsstrategie für NRW“.

Für drei spannende Impulsvorträge zu der Bedeutung einer ganzheitlichen Ernährungsstrategie aus gesundheitspolitischer, landwirtschaftspolitischer und umweltpolitischer Perspektive konnten wir Prof. Dr. Gustav Dobos, Leiter des Zentrums für Naturheilkunde und Integrative Medizin am Universitätsklinikum Essen, und Dr. med. Kristin Hünninghaus, Fachärztin für Innere Medizin und Nachhaltigkeitsbeauftragte am Universitätsklinikum Essen, sowie Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Professorin für Sozioökonomie in Haushalt und Betrieb an der Hochschule Osnabrück, gewinnen.

Save the date! Weitere Informationen, auch zum Anmeldeverfahren, folgen zeitnah.