„Ihr Dach kann mehr“ Bei mih Solar

Besuch bei der Firma mih Solar im Kreis Steinfurt

Die Energiewende hat durch den Krieg in der Ukraine und die Explosion der Energiekosten im letzten Jahr einen enormen Schub bekommen. So titelte Anfang Mai 2023 die Seite Solarstromserver.de: „Der Photovoltaik-Ausbau in NRW nimmt Fahrt auf. In den ersten vier Monaten dieses Jahres hat er sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu verdoppelt.“

Und ein noch junges Unternehmen aus Horstmar hat daran hier im Kreis Steinfurt einen wichtigen Anteil: mih SOLAR (gehört zur mih GmbH mit Schwerpunkt im Glasfaserausbau).

Gemeinsam mit den GRÜNEN Horstmar-Leer habe ich mich mit Gunther Schwab über die Strategie des Unternehmens ausgetauscht, denn das Versprechen, binnen sechs bis acht Wochen von der Planung bis zur installierten Solaranlage auf dem Dach erstaunt schon. Ein Aspekt ist sicherlich die Lagerhaltung in sogenannten „Hubs“. Damit kann das Unternehmen schnell auf neue Aufträge in einer Region reagieren. Ein anderer Aspekt ist das Modulsystem: Pakete in den Größen S bis XL bilden die gängigen Anforderungen an die privat genutzte Solaranlage ab und sind auf der Homepage inkl. Kosten einsehbar. Stromspeicher, Ladestationen für das E-Auto und Wartungspakete können hinzugebucht werden. Doch wie kommt ein Unternehmen, dass noch neu am Markt ist, an seine Kunden? mih SOLAR laden hier in der Region zu Informationsveranstaltungen unter dem Slogan „Ihr Dach kann mehr!“ ein. Dort präsentieren sie das Unternehmen und die Produktpalette mit dem „Baukastensystem“. Die Nachfrage ist groß und die schnelle Realisierung der privaten Sonnen-Strom-Projekte ist ein starkes Verkaufsargument. „Solaranlagen auf alle Dächer, auch im Bestand, ist für mich der erste und wichtigste Schritt“, erläutert Norwich Rüße seine Vorstellung der Energiewende, denn das sorge auch dafür, dass der Strom dort genutzt wird, wo er erzeugt wird.